nein! ich bin heute nur zum zuschauen hier. wie das geht nicht? machen andere doch auch. ach, ihr habt heute einen geburtstagsslam. schön! glückwunsch! ich hab aber keine texte mit. ihr habt noch einen startplatz. tja und ich immer noch nichts zu lesen. auswendig? nö, kann ich nicht! ja, ich habe mein notitzbuch mit, aber das ist neu! ich? freestyle? wie sushi? mmh, weiß nicht. moment ich trinke mal eben aus. weiß immer noch nicht. ich brauche noch ein bier. zum halben preis! und die 5€ zurück! wenn ich ja sage? ok, und so button will ich auch. was machst du da? warum schreibst du meinen namen auf den zettel? wie jetzt! ach, ich habe „ok!“ gesagt? echt? wann? stimmt warum solltest du mich anlügen. krass! na, da machst nichts. ob ich mir das zutraue? moment! noch ein kölsch, bitte. ich kann alles! ok, und der button kostet nen euro? ich hab schon wieder „ok!“ gesagt stimmts…?
Mit einem improvisierten „Text“ über mein temporäres Lieblingsweichtier Klaus Günther. Den Wahrheitsgehalt dieser Geschichte hat mir wohl kaum einer abgekauft …zum Glück! ;-) Ich habe nicht damit gerechnet, aber für das Halbfinale hat es locker gereicht. Und so durfte ich nochmal müssen. Wieder ein Text mit Tier… Es sollte eine Hommage an Kafka werden. War dann aber doch irgendwie irgendwas anderes.
Leider bin ich nicht zu meiner Kernaussage gekommen, was ich hiermit nachhole: „seid immer gut zu vögeln!“
Danke, an den verdienten Gewinner des Slams dem Schriftstehler für die Fotos und an alle Anwesendgewesenden für den gelungenen Abend. Schön war es!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen